Seminare

Gewinnende Repräsentation ist ein Erfolgsfaktor und ein gutes Fundament für positives Image.


Vieles, was bisher als 'Insiderwissen' galt, ist immer stärker in den Vordergrund der Seminare gerückt.


Seit über dreisig Jahren führe ich Seminare durch
  • im Fortbildungsprogramm der saarländischen Landesregierung
    bei Kommunen und Behörden
  • Fortbildungseinrichtungen
  • Firmen, Banken und Sparkassen
  • Institutionen der Wirtschaft
  • Universitätsinstituten
  • Kammern, Verbänden und Vereinigungen

Die Seminare umfassen die Bereiche

  • Protokoll (Sicher auf glattem Parkett)
  • Etikette
  • Business-Behaviour
  • Repräsentation
  • Kundenfreundliches/Bürgerfreundliches Verhalten
  • Top im Job durch gute Umgangsformen

Einzelthemen sind
  • Andere Länder, andere Sitten
  • Anschriften und Anreden
  • Atmosphäre schaffen
  • Besonderes bei offiziellen/festlichen Gelegenheiten
  • Buffet-Etikette
  • Erscheinungsbild
  • Gastgeberpflichten
  • Gastgeschenke
  • Grüßen und Begrüßen
  • Hoheitszeichen (Flaggen, Wappen)
  • Kleidung und Outfit
  • Orden (Auszeichnungskriterien, der Weg zur Ordensverleihung)
  • Platzierung
  • Protokoll-Standards
  • Positives Image gestalten und erhalten
  • Rangordnung (Rednerfolge, Begrüßungsfolge)
  • Repräsentationsveranstaltungen (Konzeption, Gästekreis, Reden und Rahmenprogramm)
  • Rund um das Geschäftsessen
  • Sitzordnung
  • Small talk
  • Tischmanieren
  • Trauerfall - was ist zu tun?
  • VIP-Dateien
  • Umgang mit Peinlichkeiten
  • Verhalten als Gast
  • Vorstellregeln

Seitenanfang